SI
Show menu

Akten ... über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens / Akti ... o problemih rimske provincialne umetnosti

Situla. Razprave Narodnega muzeja Slovenije / Dissertationes Musei Nationalis Sloveniae 36
Cena: 21.00 €
Na zalogi

Dodatne informacije / opis izdelka

Situla 36
Akten des IV. Internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens /
Akti IV. mednarodnega kolokvija o problemih rimske provincialne umetnosti
(8.–12. maj 1995, Celje)

Uredila: Bojan Đurić, Irena Lazar

1997, 22 x 30,5 cm, trda vezava, 262 str., 74 tabel, ISBN 961-6169-08-4

Jezik: nemški, angleški, drugi

Vsebina

Jože Kastelic
Symbolische Darstellungen auf den römischen Grabmonumenten in Šempeter bei Celje

Marjeta Šašel Kos
The End of the Norican Kingdom and the Formation of the Provinces of Noricum and Pannonia

Gerhard Bauchhenss
Barbaren oder Attis?

Walburg Boppert
Ein freistehendes Rundmedallion aus Worms

Iva Mikl Curk
Ästhetik und römische Grabanlagen. Ein Versuch am Material von Slowenien

Bojan Djurić
Eastern Alpine Marble and Pannonian Trade

Piotr Dyczek
Marble Sculptures from the Valetudinarium at Novae (Moesia Inferior)

Christine Ertel
Datierungsprobleme provinzialrömischer Architektur

Annamária R. Facsády
Représentations de parures sur les stèles funéraires du Musée d'Aquincum

Yasmine Freigang
Die Bedeutung der Kleidung und der Attribute auf Grabmälern im nordöstlichen Teil der Provinz Gallia Belgica

Hans G. Frenz
Medeia

Franz Glaser
Isisverehrerinnen in Noricum

Mojca Vomer Gojkovič
Marmorfragment mit Vogeldarstellung

Vera Kolšek
Die Rekonstruktion des Ennier-Grabmonuments in Šempeter im Savinjatal

Peter Kranz
Überlegungen zur Herkunft südnorischer Bildhauerwerkstätten

Karl R. Krierer
Der Ritt über den Barbarenschädel. Eine Notiz zu Haarknoten auf römischen Grabdenkmälern
Klára Kuzmová
Neuentdeckte provinzialrömische Steindenkmäler in Barbaricum (Slowakei)

Marion Mattern
Ein Grabstein mit Narzißdarstellung aus Wiesbaden

Margit Németh
Eine neue Grabstele aus Budapest. Zur Typologie der Grabstelen von Aquincum

Sylvia K. Palágyi
Neue Wagendarstellungen im Landesmuseum Eisenstadt

Titus A. S. M. Panhuysen
Der große Iuppiterpfeiler von Hotel Derlon in Maastricht

Erwin Pochmarski
Überlegungen zum Enniermonument in Šempeter

Mirjana Sanader
Zur Ikonographie der Herkulesdarstellungen in Kroatien

Birgit Scholz
Drei weibliche Idealköpfe aus den Balkanprovinzen

Ulla Steinklauber
Erotenfeliefs vom Frauenberg bei Leibnitz, Steiermark

Krisztina Szyrmai
Heads of Jupiter in the praetentura of the legionary fortress at Aquincum

Miodrag Tomović
The Passio Sanctorum IV Coronatorum and the Fruška gora hypothesis in the light of archaeological evidence

Alenka Vogrin
Eine Statue aus Celeia

Elisabeth Walde
Noch einmal zur Buchrolle

Paula Zsidi
Ein in Aquincum neugefundenes Grabmal


Programm des Kolloquiums

Adressen der Autoren

Tafeln


 

 

Prijavite se na e-novice